|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Excellent service from this company (including a total refund on an earlier purchase when through no fault of the company the manual was incomplete). I have purchased several manuals which I have been very satisfied with, as I am with this one. Highly recommended.
 ;
It was easy to order and received exactly what I needed. Only complaint would be the 24 hours you have to wait.
 ;
Manual was delivered in a timely manner and was all in English as advertised. The manuals I received when we moved into our flat were in German, Italian, and French. Having never used a steamer before, and not speaking/reading German very well, I needed an English Manual. this was a huge help.
 ;
Great Manual. This manual is available no where else. It was exactly what I was looking for. Only in German.
 ;
This GRUNDIG UV5A Owner Manual is not only an instruction manual but a total functional circuit description of the Multimeter and includes circuit diagram at the end pages. It is very helpful for repairing and calibrating the instrument. It is written in two languages English and German for international support. It was very easy to repair my unit with this document. Regards, Regis Pauly, Electrical Engineer.
37037bde.fm5 Page 8 Tuesday, July 13, 1999 5:45 PM
ST�RUNG-WAS TUN?
1. � � � � � Das Gerät funktioniert nicht. Liegt ein Stromausfall vor? Ist das Stromkabel beschädigt? Ist der Netzstecker richtig angeschlossen? Ist die Sicherung durchgebrannt? 4. Zu lautes Betriebsgeräusch. � Wurde die Installation des Geräts korrekt durchgeführt? � Berühren sich die Leitungen an der Geräterückseite oder vibrieren sie? 5. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums. � Ist der Thermostat richtig eingestellt? 6. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht � Liegt ein Stromausfall vor? � Andernfalls Stecker ziehen, Abdeckung entfernen und kontrollieren, ob die Lampe fest eingeschraubt ist. Lampe eventuell auswechseln (max 15 W). Hinweise: � Gluckergeräusche und Ausdehnungszischen des Kältekreises sind als normal anzusehen.
Steht der Thermostat auf z (Stop) oder (Abtauen)? 2. Die Temperatur in den Geräteteilen ist nicht kalt genug. � Ist die Tür richtig geschlossen? � Liegt übermä�ige Reifbildung im Gefrierfach vor? � Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt? � Ist der Thermostat richtig eingestellt? � Wird die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter behindert? 3. Die Temperatur im Kühlteil ist zu kalt. � Ist der Thermostat richtig eingestellt?
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Erst prüfen, ob Sie die Störung selbst beheben können (siehe "Fehlersuche"). 2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt. Bei negativem Ergebnis das Gerät ausschalten und den Versuch nach einer Stunde wiederholen. 3. Bleibt das Ergebnis negativ, den Kundendienst benachrichtigen. Geben Sie bitte folgende Daten an: � Art der Störung � Das Gerätemodell � Servicenummer (Ziffer hinter dem Wort "Service" auf dem Typenschild im Geräteinnern)
� Ihre vollständige Anschrift � Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
INSTALLATION
� Das Gerät nicht neben einer Wärmequelle aufstellen. Die Installation an warmen Orten, in der Nähe von Wärmequellen (Heizungen, �fen) oder direktes Sonnenlicht erhöhen den Stromverbrauch und müssen daher vermieden werden. Einen Mindestabstand von 5 cm über dem Gerät und einen ausreichenden Abstand zu angrenzenden Möbeln zur Gewährleistung der optimalen Lüftung einhalten. Das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufstellen und ggf. anhand der vorderen Stützfü�e nivellieren. Das Lüftungsgitter über dem Gerät frei lassen, um die optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Das Geräteinnere reinigen und beigeliefertes Zubehör einsetzen. Den Eiswürfelbehälter (falls beigeliefert) mit Wasser füllen und in das Gefrierfach stellen.
Elektrischer Anschlu�
� � Die elektrischen Anschlüsse müssen den örtlichen Vorschriften entsprechend ausgeführt werden. Die Daten zur Spannung und Leistungsaufnahme können dem Typenschild unten links seitlich des Obstund Gemüsefachs im Geräteinneren entnommen werden. Die Erdung des Geräts ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für eventuelle Schäden an Personen, Haustieren oder Sachen ab, die infolge Nichtbeachtung der o. g. Vorschriften entstehen. Falls Stecker und Steckdose nicht desselben Typs sind, die Steckdose von einer Fachkraft auswechseln lassen. Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachadapter verwenden.
�
�
� � � �
�
�
8
|
|
 |
> |
|