|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
This is an excellent handbook. We had no information on the appliance until we obtained this and are now able to use the appliance to its full potential. Strongly recommended.
 ;
Very happy to find this from owners-manual.com and the enclosed spec sheet as well.
Not longer available from Sony.
 ;
The Owner's manual was very helpful. The WEGA is about 35 years old and needed repair.
Your Website is pretty good und easily to handle.
Thank You
Carl-W. Lohmann
 ;
Perfect. Very good service and very good scanning quality. All sheets are very legible. Thank's
 ;
My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
BENUTZUNG DES K�HLRAUMS
Inbetriebnahme des Gerätes
Einschalten des Geräts � Netzstecker anschlie�en. � Beim �ffnen der Tür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein, falls vorhanden.
Temperatureinstellung
Das Thermostat im rechten Teil des Kühlraums regelt die Innentemperatur. Zur Temperaturänderung im Kühlraum den Thermostat-Einstellknopf wie folgt drehen: � auf die niedrigen Ziffern 1-2, um die Temperatur H�HER einzustellen; � Höhere Positionen 3-4 zum Erhalt einer MITTLEREN Temperatur � auf die hohen Ziffern 5-7 (MAX) um die Temperatur NIEDRIGER einzustellen. Thermostat auf z oder auf : Die Gerätefunktionen sind abgeschaltet, ohne jedoch die Stromversorgung zu unterbrechen. Hinweis: Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit des Türöffnens und der Aufstellungsort können die Innentemperaturen des Geräts beeinflussen. Bei der Temperatureinstellung müssen diese Faktoren berücksichtigt werden. Die Wasserauffangschale: � bei einer Raumtemperatur bis maximal 25°C mu� sie soweit nach hinten geschoben werden, da� sie mit dem einzelnen Punkt auf der rechten Kühlschrankinnenseite auf einer Höhe steht (Abb. 1). � bei einer Raumtemperatur über 25°C mu� die Wasserauffangwanne soweit nach vorne gezogen werden, da� sie mit den zwei Punkten auf der rechten Kühlschrankinnenseite auf einer Höhe steht (Abb. 2).
(Abb. 1)
(Abb. 2)
Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlraum
Die Lebensmittel wie hier gezeigt einlagern: A Gegarte Speisen, Torten, Suppen: auf dem Rost unter dem Kühlfach B Fisch, Fleisch, Wurst: auf dem Rost über dem Obst- und Gemüsefach C Obst und Gemüse: in den eigens dafür vorgesehenen Fächern aufbewahren D Flaschen, Dosenkonserven: die Ablagefächer in der Tür benutzen E Eier: die eigens dafür vorgesehenen Fächer in der Tür benutzen.
Hinweise: � Der Abstand zwischen den Abstellflächen und der hinteren inneren Kühlschrankwand gewährleistet eine freie Luftzirkulation. � Die Lebensmittel nicht direkt an die Rückwand des Kühlteils legen. � Keine warmen Speisen einlegen. � Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern aufbewahren.
6
|
|
 |
> |
|