|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Finding the owners manual for my Pioneer CRWM62R is greatly appreciated. I had searched several other web sites with no success. Although my manual was not listed on your site for immediate download, I recevied an email within a few hours that my ower's manual was posted for me. I had no difficulty downloading the manual for my 20 year old multi-cassette player. Owner Manuals provides a service that is valuable, easy-to-use, accurate , efficient, and priced fairly. I thank you.
 ;
Excellent manual - just what I needed. Although currently available only in German, their are lots of pictures which makes it all very clear.
 ;
PHILIPS PE1642 Owner's Manual
Hi,
you have complet fullfilled my expectance.
Price is OK.
Robert Schmid
 ;
Came in the mail within a few hours. Gave clear instruktion on maintaines. Is of great use to have this manual in house
 ;
Easy to access. Clear instructions. No problems. Printed fine.
Ansteuern der Kamera mit der Fernbedienung
Ein- und Ausschalten der Kamera
Die Kamera wird mit der p Taste (Kamera EIN/AUS) der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet. Auch nach Ausschalten der Kamera bleiben die gespeicherten Voreinstellpositionen, Datum, Uhrzeit und Kennummer erhalten.
Ausschalten der Kamera
BRIGHT ZOOM
T W
Betätigen Sie im Erfassungsbereich der Kamera die p Taste der Fernbedienung.
s Das Bild erlischt, und die LED-Lampe der Kamera leuchtet rot (Kamera AUS). Die Kamera lä�t sich nun nur mit Taste p oder Taste i der Fernbedienung ansteuern.
HOME
SET/OK
CANCEL
AF MF
1 4 7
2 5 8 0
ID
3 6 9
MENU
Einschalten der Kamera
Betätigen Sie bei ausgeschalteter Kamera die p Taste.
s Auf dem Monitor erscheint ein Bild, und die LED-Lampe der Kamera leuchtet grün (Kamera EIN). Es können nun alle Kamerafunktionen der Fernbedienung genutzt werden. s Wenn Sie bei ausgeschalteter Kamera die i Taste betätigen, blinkt die LED-Lampe der Kamera orange, und Sie können mit dem Betrieb im ID-Modus beginnen (� S.30).
�
ON SCREEN Fn
MEMO
q Auch bei ausgeschalteter Kamera flie�t noch Strom zur Kamera. Die Stromversorgung der Kamera ist damit also nicht völlig abgeschaltet (� S.14). Beim Ausschalten der Kamera bleiben daher die gespeicherten Voreinstellpositionen, Datum, Uhrzeit und Kennummer erhalten. q Schalten Sie die Kamera möglichst immer aus, wenn sie nicht benutzt wird, Sie sparen dadurch Strom. Falls die Kamera längere Zeit nicht benutzt werden wird, sollten Sie den Netzadapter von der Wandsteckdose abziehen. Wenn Sie die Stromversorgung abschalten, werden Datum und Uhrzeit gelöscht.
21
DEUTSCH
|
|
 |
> |
|