|
Who's Online
There currently are 6043 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
Extern gesteuerte TIMER-Aufnahme
Haben Sie ein Zusatzgerät, z.B. einen Satellitenempfänger, der über eine eingebaute TIMER-Funktion auch andere Geräte steuern kann ? Diesen Videorecorder können Sie über die Scart-Buchse u oder t fernsteuern. Legen Sie eine Kassette ohne Aufnahmesperre ein.
Tuner-Betrieb. Ihr Videorecorder als erweitertes Fernsehgerät
Sie können Ihren Videorecorder auch als Fernsehempfänger (Tuner) benutzen. Dies ist dann praktisch, wenn Ihr Fernsehgerät keine Fernbedienung hat oder wenn Sie weniger Speicherplätze für Fernsehprogramme haben, als Sie tatsächlich Fernsehprogramme empfangen könnten. Einen angeschlossenen Dekoder können Sie verwenden. Und so gehen Sie dabei vor:
! " ¤ $
Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste d (Fernbedienung) ab. Drücken Sie die Taste a der Fernbedienung länger als drei Sekunden. Im Anzeigefeld am Videorecorder erscheint z.B. 'E2 A BEREIT'. Jetzt ist der Videorecorder in Aufnahmebereitschaft.
! "
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie die Programmnummer für den Videorecorder. Drücken Sie die Taste r länger als drei Sekunden. Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheinen der Sendername und die momentane Uhrzeit.
Die Aufnahme startet und endet ferngesteuert
über die Scart-Buchse u oder t.
¤
Wählen Sie die gewünschte Programmnummer mit der Taste I oder H, oder geben Sie die Programmnummer mit den Zifferntasten O ein- bzw. zweistellig ein.
Wollen Sie die Funktion abbrechen bevor eine
Aufnahme startet, drücken Sie die Taste a einige Sekunden lang bis sich der Videorecorder abschaltet.
$
Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste d ab, wenn Sie nicht mehr fernsehen wollen.
%
Wollen Sie die Funktion abbrechen während eine
Aufnahme läuft, drücken Sie die Taste d.
Hinweise: * In dieser Funktion ist die Benutzung eines Dekoders nicht möglich. * Wenn der Videorecorder für extern gesteuerte Aufnahmen vorbereitet ist, kann er nicht in den Betrieb 'Energie sparen' geschaltet werden.
36
|
|
 |
> |
|