Shopping cart is empty
 
English Polski Spanish 
Search For a Manual
 

(e.g. AA-V20EG JVC, ZX-7 Sony )
PayPal 1000+ rating Secure, Encrypted Checkout.
 
Who's Online
There currently are 6001 guests online.
Categories
Information
Featured Product
Home >> PHILIPS >> VSS2360/C3T Owner's Manual
 
 0 item(s) in your cart 

PHILIPS VSS2360/C3T
Owner's Manual


Tweet about this product and get $1.00 of store credit for instant use!
  • Download
  • PDF Format
  • Complete manual
  • Language: English, German, French, Italian, Spanish, Dutch, Swedish, Portuguese, Finnish, Danish, Norwegian
Price: $4.99

Description of PHILIPS VSS2360/C3T Owner's Manual

Complete owner's manual in digital format. The manual will be available for download as PDF file after You purchase it.

Owner's Manual ( sometimes referred to as User's Guide or User's Manual ) contains information on how to use Your device. After placing order we'll send You download instructions on Your email address.

The manual is available in languages: English, German, French, Italian, Spanish, Dutch, Swedish, Portuguese, Finnish, Danish, Norwegian

Not yet ready
You must purchase it first

Customer Reviews
There are currently no product reviews.
Other Reviews
 LTH1536 HUSQVARNA Owner's Manual by Barbara Gibbs;
This is a very well written and comprehensive manual. It answered all our queries.
 VSX-456 PIONEER Owner's Manual by Wayne Fornalski;
Excellent copy that was delivered within 12 hours and solved my problem.
 LGR6634BW2 WHIRLPOOL Owner's Manual by Paul Santiago;
I did not have the manual for a Whirl Pool gas dryer, therefore I purchased it from Owner-manuals. This is exactly what I needed. Thank you for the service.
 AG-H500 TEAC Owner's Manual by Werner Keil;
I was so pleased to get the owner`s manuel within one hour! Thanks again. Regards Werner
 CT-WM62R PIONEER Owner's Manual by Lucinda Phoenix;
Finding the owners manual for my Pioneer CRWM62R is greatly appreciated. I had searched several other web sites with no success. Although my manual was not listed on your site for immediate download, I recevied an email within a few hours that my ower's manual was posted for me. I had no difficulty downloading the manual for my 20 year old multi-cassette player. Owner Manuals provides a service that is valuable, easy-to-use, accurate , efficient, and priced fairly. I thank you.

Text excerpt from page 4 (click to view)
Bedienung
Monitor System Ein/Aus
Mit dem System-Schalter (Abb. B-7) kann das System ein- und ausgeschaltet werden. Wenn das System ausgeschaltet ist, leuchtet keine der Kamera-LEDs und die Auto-LED blinkt regelmä�ig. Zur Beachtung: Wenn sie eine Kamera oder ein anderes Zusatzteil anschlie�en oder entfernen wollen, schalten Sie die Anlage vorher mit dem System-schalter aus.

Kamera-Wahl

An den Monitor können höchstens 4 Kameras angeschlossen werden. Sie wählen eine bestimmte Kamera, indem Sie den Kamera-Wählschalter 1, 2, 3 und 4 (Abb. A-2) betätigen, wonach die jeweiligen LEDs leuchten.

VCR
Mit dieser Taste (Abb. A-4) wird der Monitor in den VCR-Modus geschaltet. Die VCR-LED leuchtet. Das Signal, das am VCR-Eingang an der Rückseite des Monitors (Abb. B-2) erscheint, wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Nächster Kameraeingang
Wenn die Kontakte des nächsten Kameraeingangs geschlossen werden, (Abb. B-6), schaltet das System zur nächsten verfügbaren Kamera um, (für spätere Anwendungen).

Stromsparschalter
Mit dem Stromsparschalter (Abb. A-1) können Sie Ton und Bild des Monitors ausschalten, (Sparschaltung). Wenn sich das System im Stromsparmodus befindet, leuchtet keine der Kamera-LEDs und die Auto-LED blinkt regelmä�ig.

Türschelle
Wenn die Taste Türschelle auf der Intercom-Box gedrückt wird, ertönt ein Summer am Monitor, nachdem die Bildwiedergabe zur korrespondierenden Kamera übergewechselt ist. Wenn die automatische Kamera-Sequenz aktiv ist, wird diese unterbrochen. Falls der System-Operator nicht innerhalb einer Minute mit Druck auf einen willkürlichen Knopf reagiert, kehrt der Monitor zu seiner früheren Einstellung zurück oder die automatische Kamera-Sequenz wird fortgesetzt.

Helligkeit/Kontrast
Mit den Tasten Brightness (Abb. A-6) und Contrast (Abb. A-5) können Sie die Grundeinstellungen vornehmen oder auf die Umgebungsbedingungen abstimmen.

Lautstärke
Mit der Taste Volume kann die Lautstärke eingestellt werden (Abb. A-7).

Sprechen
Durch Eindrücken der Taste Talk (Abb. A-8) schaltet sich das eingebaute Mikrophon (Abb. A-9) des Monitors ein. Der Ton des Mikrophons kann mit der Gegensprechbox (auf Wunsch) aufgerufen werden.

Alarm
� �

Eine Alarmmeldung ist möglich: bei einer Beschädigung der Kameraleitung; dies wird mit einem Kamera-Alarmeingang oder mit einer Alarmbox (auf Wunsch) erkannt. Im Falle eines Alarms: Das System schaltet automatisch zum betreffenden Kameraeingang um. Die betreffende Kamera-LED-Anzeige beginnt zu blinken. Der eingebaute Alarmsummer ertönt 15 Sekunden lang. Der Alarmkontakt (Abb. B-5) ist für 3 Minuten umgeschaltet. Der Alarmkontakt kann einen Videorecorder, eine Sirene oder einen Telefonwähler aktivieren.

Funktion
Durch Eindrücken der Action-Taste (Abb. A-10) am Monitor wird der Unterbrecher in der Funktionsbox (auf Wunsch) aktiviert. Mit einer Funktionsbox kann zum Beispiel eine Tür auf Abstand geöffnet werden. Die Aktionsbox bleibt so lange aktiviert, wie die Taste gedrückt wird. 1) 2) 3) 4)

Auto (Sequenz)

Der Monitor schaltet in der gewählten Reihenfolge langsam von Kamera zu Kamera. Hinweis: Die Auto-Taste funktioniert nur, wenn: - die Betriebsart 'Kamera' gewählt ist; - das Beobachtungssystem mit mindestens zwei Kameras ausgestattet ist. Mit der Auto-Taste (Abb. A-3) kann die automatische Sequence-Funktion aktiviert. Der automatische Zeitabstand (auto seq.time) kann auf der Monitorrückseite zwischen 4 und 60 Sekunden eingestellt werden (Abb. B-4). Um zur Handbedienung zurückzuschalten, müssen Sie lediglich eine der Grundeinstellungstasten der Kamera oder die Auto-Taste drücken.

Programmierung der Alarmmeldung
Wenn gewünscht, kann ein Alarm in einer bestimmten Kameraleitung unwirksam gemacht werden. Dieses kann angebracht sein, um den Alarm eines Türkontaktes oder Bewegungsmelders tagsüber zu unterbrechen. Die Leitungsüberprüfungsfunktion bleibt jedoch immer aktiv. Halten Sie die Tasten auto und VCR gleichzeitig gedrückt. Auf dem Monitor die Kamera-LED-Anzeigen, die Alarmfunktionen der aktiven Kamera. Die Auto-LEDAnzeige blinkt schnell. Drücken Sie die korrespondierende Kamera-Wahltaste, deren Alarmschalter ein- oder ausgeschaltet werden mu� (LED an = Alarm an, LED aus = Alarm aus).

d

26

You might also want to buy

$4.99

SX-K700 TECHNICS
Owner's Manual

Complete owner's manual in digital format. The manual will be available for download as PDF file aft…

$4.99

CJ-V51 PIONEER
Service Manual

Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…

$4.99

GRAND PRIX ELECTRONIC 754 BECKER
Service Manual

Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…

$4.99

SX-PR602 TECHNICS
Service Manual

Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…

$4.99

EV-S1000E SONY
Owner's Manual

Complete owner's manual in digital format. The manual will be available for download as PDF file aft…

$4.99

GRAND PRIX ELECTRONIC 780 BECKER
Service Manual

Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…

$4.99

AG7330 PANASONIC
Service Manual

Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…

$4.99

MECABLITZ 60 CT4 METZ
Service Manual

Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…
>
Parse Time: 0.568 - Number of Queries: 130 - Query Time: 0.263