|
Who's Online
There currently are 6043 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Perfect quality, highly appreciated service !!!
Fast delivery of the download info, no issues at all. Recommended E-manual shop !!!
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
hi owners manual- crew,
i am very satisfied about the trade with you.
if i need some other manuals, i will contact you again.
thanks
frank kappler
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Full Panasonic service Manual, as described, no problems
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
This place is amazing. Got our manual in a few hours. Print quality is excellent. Even the manufacturer didn't have this manual. The price was excellent. How many more stars can I give them? More than satisfied.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
This was a very hard to find manual. The unit is long discontinued and Pioneer doesn't retain every manual for every model. Thanks owner's-manual.com!
Betrieb
Betrieb
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen 2-Kanal-Videowähler, der auf die Umschaltung zwischen den Video-Ausgangssignalen von zwei DVD-DJ-Playern des Modells DVJ-X1 ausgelegt ist. Dieses Gerät gestattet die Verwendung eines von einem DJ-Mischpult ausgegebenen Fader-Startsignals zur automatischen Signalumschaltung. Au�erdem erzeugt es Synchronsignale zur Unterdrückung von Bildverzerrungen beim Umschalten zwischen Videosignalen.
Bedienfeld
1 2 3 4
POWER OFF ON
PAL
NTSC
FADER START
OFF
ON
MODE SELECTOR
VIDEO
A
5 6
AUTO
B
8 9
7
1. Netzschalter POWER
Durch Einrasten dieses Schalters wird die Stromzufuhr eingeschaltet. Rasten Sie den Schalter durch erneutes Drücken aus, um die Stromzufuhr auszuschalten. Beim Einschalten der Stromzufuhr wird der Eingang PLAYER A gewählt, und die Anzeige am Au�enrand der VIDEO A-Taste leuchtet auf. Die AUTO-Taste leuchtet ebenfalls auf, um zu signalisieren, dass der AUTO-Modus aktiviert ist, und das Fader-Startsignal vom DJMischpult wird zur automatischen Eingangswahl verwendet.
¶ Wenn die VIDEO B-Taste gedrückt wird, während die VIDEO ATaste gedrückt gehalten wird, so wird der Eingang PLAYER B gewählt. Wird die VIDEO B-Taste daraufhin losgelassen, so wird unmittelbar auf den Eingang PLAYER A zurückgeschaltet. Auf diese Weise ist eine rasche Umschaltung zwischen den beiden Eingängen A und B möglich.
6. Anzeige VIDEO A
Diese Anzeige am Au�enrand der VIDEO A-Taste leuchtet, wenn momentan der Eingang PLAYER A gewählt ist.
2. Schalter FADER START für Player A
ON: OFF: Für �bertragung des Fader-Startsignals vom DJ-Mischpult an Player A. Die Ausgabe des Fader-Startsignals vom DJ-Mischpult an Player A ist gesperrt. Für �bertragung des Fader-Startsignals vom DJ-Mischpult an Player B. Die Ausgabe des Fader-Startsignals vom DJ-Mischpult an Player B ist gesperrt.
7. Wahltaste und Anzeige AUTO
Nach Einschalten dieser Taste leuchtet sie auf, und wenn danach ein Fader-Startsignal vom DJ-Mischpult empfangen wird, erfolgt eine automatische Umschaltung des Eingangs. Durch Drücken derjenigen der beiden Tasten VIDEO A und VIDEO B, deren Au�enrand momentan nicht leuchtet, im AUTO-Modus kann manuell auf den entsprechenden Eingang umgeschaltet werden, doch bleibt der AUTOModus dabei aktiviert. Wird in diesem Zustand ein Fader-Startsignal vom DJ-Mischpult empfangen, so wird der Eingang erneut automatisch umgeschaltet. Wenn die AUTO-Taste durch erneutes Drücken ausgeschaltet wird (sie erlischt), erfolgt auch bei Empfang eines Fader-Startsignals vom DJ-Mischpult keine Umschaltung des Eingangs. ¶ Beim Einschalten der Stromzufuhr wird stets der AUTO-Modus aktiviert (die AUTO-Taste leuchtet). ¶ Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des AUTO-Modus, dass der Fader-Startschalter des DJ-Mischpults eingeschaltet ist.
3. Schalter FADER START für Player B
ON: OFF:
4. Synchronsignalmodus-Wahlschalter MODE SELECTOR
Dieser Schalter dient zur Wahl des Timing für das von diesem Gerät erzeugte Standard-Synchronsignal. PAL: Für Erzeugung eines Synchronsignals, das der PAL-Norm entspricht. NTSC: Für Erzeugung eines Synchronsignals, das der NTSC-Norm entspricht. ¶ Durch eine Verstellung des MODE SELECTOR-Schalters kann das Synchronsignal neu erfasst werden. Die Neuerfassung des Synchronsignals beansprucht ca. 10 Sekunden. Hinweis: Die Discs in den beiden Playern (A und B) müssen jeweils das gleiche Signalformat (PAL/NTSC) aufweisen. Falls die Discs unterschiedliche Signalformate aufweisen, ist keine Synchronisation möglich.
8. Taste VIDEO B
Nach Einschalten dieser Taste wird der Eingang PLAYER B gewählt, und die Anzeige am Au�enrand der Taste leuchtet auf. ¶ Wenn die VIDEO A-Taste gedrückt wird, während die VIDEO BTaste gedrückt gehalten wird, so wird der Eingang PLAYER A gewählt. Wird die VIDEO A-Taste daraufhin losgelassen, so wird unmittelbar auf den Eingang PLAYER B zurückgeschaltet. Auf diese Weise ist eine rasche Umschaltung zwischen den beiden Eingängen A und B möglich.
5. Taste VIDEO A
Nach Einschalten dieser Taste wird der Eingang PLAYER A gewählt, und die Anzeige am Au�enrand der Taste leuchtet auf. Beim Einschalten der Stromzufuhr wird stets der Eingang PLAYER A gewählt.
9. Anzeige VIDEO B
Diese Anzeige am Au�enrand der VIDEO B-Taste leuchtet, wenn momentan der Eingang PLAYER B gewählt ist.
18
Ge <DRB1375>
![](images/products/04/C4/04C4C908848A4E32EB43825DC24897D690891812_1.jpg) $4.99 VSW1 PIONEER Service Manual Complete service manual in digital format (PDF File). Service manuals usually contains circuit diagr…
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|