|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
 ;
manual was very helpful in learning how to propery use my washer. I could not find this manual anywhere else.
 ;
Awesome quality manual. You really saved my bacon with this one. Was looking for some specific information with regards to my "new" vintage VCR that didn't come with the owners manual. This site is truely a goldmine of available manuals. The quality of the scans are top notch.
Thank-you so much for this awesome manual. If you're looking for this Sony SL-HF400 owners manual, this is the one you NEED to buy. Definitely worth the money.
 ;
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
ERST EINMAL SELBST PR�FEN
Ihre Waschmaschine ist mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die eventuell auftretende Störungen frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren. Oftmals sind es aber auch nur die sogenannten kleinen Dinge, die jedoch schnell behoben werden können. Das Programm wird fortgesetzt. Tritt die Störung erneut auf, ist der Kundendienst zu benachrichtigen (siehe �Kundendienst�).
Die Anzeige �Wasserstop� (bei Geräten mit Wasserstop) leuchtet.
� Wasserhahn schlie�en und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. - Der Wasserstop kann ausgelöst worden sein, durch: a) ein �berschäumen; b) eine Undichtheit im Zulaufschlauch oder im Gerät; - Kippen Sie das Gerät nach vorne und lassen Sie das angesammelte Wasser ablaufen. Danach: - Wasserhahn öffnen (Sollte sofort wieder Wasser in die Waschmaschine zulaufen, ohne da� das Gerät am Netz angeschlossen ist, liegt eine Störung vor. Der Wasserhahn ist wieder zu schlie�en und der Kundendienst ist zu benachrichtigen). - Netzstecker wieder in Steckdose stecken, das Programm wird fortgesetzt. Tritt die Störung erneut auf, ist der Kundendienst zu benachrichtigen (siehe �Kundendienst�).
Das Gerät startet nicht.
Bitte prüfen Sie, ob: � der Netzstecker in der Steckdose steckt, � Netzspannung an der Steckdose anliegt (z.B. mit einer Tischlampe), � die Gerätetür geschlossen wurde (Kindersicherung ?), � ein Programm gewählt wurde, � Die �Start�-Taste ca. eine Sekunde lang gedrückt wurde.
Das Waschprogramm bleibt mitten im Programm stehen.
Wurde das Programm umgewählt? � Wenn �Ja�, �Start�-Taste ca. eine Sekunde lang drücken, um das neugewählte Programm fortzusetzen. � Es wurde versehentlich umgewählt (z.B. durch ein Kind): Das gewünschte Programm ist wieder einzustellen und die �Start�-Taste ca. eine Sekunde lang zu drücken. Das Programm wird fortgesetzt.
Das Gerät steht während des Schleuderns nicht ruhig.
Bitte prüfen Sie, ob: � das Gerät waagerecht und gleichmä�ig auf allen vier Fü�en steht (siehe �Aufstellanweisung�). � die Transporsicherung entfernt wurde. Vor Inbetriebnahme des Gerätes mu� die Transportsicherung unbedingt entfernt werden (siehe �Aufstellanweisung�).
Es kommt kein oder nur wenig Wasser.
� Stellen Sie den Programmwahlschalter auf �0�. Bitte prüfen Sie ob: � der Wasserhahn ganz geöffnet ist, die Hauswasserversorgung (Wasserdruck) in Ordnung ist, � der Zulaufschlauch geknickt ist, � die Siebe im Wasseranschlu� verstopft sind (siehe �Wartung und Pflege/Siebe im Wasseranschlu��), � das Wasser in Zulaufschlauch eingefroren ist. Wählen Sie das gewünschte Programm nochmals und drücken Sie erneut die �Start�Taste ca. eine Sekunde lang (für dieses Programm kein Waschmittel zugeben). Das Programm wird fortgesetzt.
Die Wäsche ist am Programmende nicht ausgeschleudert.
� Das Gerät verfügt über ein Unwuchterkennungs-und-korrektursystem. Bei einzelnen schweren Wäschestücken (Badevorleger, Bademantel) kann dieses System zum Schutze des Gerätes die Schleuderdrehzahl automatisch reduzieren oder sogar das Schleudern ganz abbrechen, wenn auch nach mehrmaligem Schleuderanlauf die auftretende Unwucht zu gro� ist. Ist die Wäsche nach dem Programmende noch na�, eventuell weitere Wäschestücke hinzufügen und noch einmal ein Schleuderprogramm starten.
Wird die Waschlauge nicht abgepumpt.
� Stellen Sie den Programmwahlschalter auf "0". Bitte prüfen Sie, ob: � der Ablaufschlauch knickfrei verlegt ist (siehe �Aufstellanweisung�). � die Pumpe blockiert oder die Fremdkörperfalle verstopft ist (siehe �Herausnehmen der Fremdkörperfalle�). WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten, da� die Waschlauge abgekühlt ist. � das Wasser im Ablaufschlauch eingefroren ist. Wählen Sie das gewünschte Programm nochmals und drücken Sie erneut die �Start�Taste ca. eine Sekunde lang (für dieses Programm kein Waschmittel zugeben). �
Wasch-und Waschhilfsmittel werden nicht vollständig eingespült.
Bitte prüfen Sie, ob: � der Saugheber richtig sitzt und nicht verschmutzt ist (siehe �Wartung und Pflege/ Waschmittelkasten�). � ob eventuell nur sehr wenig Wasser zuläuft. Die Siebe im Wasseranschlu� können verunreinigt sein (siehe �Wartung und Pflege/Siebe im Wasseranschlu��).
14
|
|
 |
> |
|