|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
 ;
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
 ;
Clear and easy to read. All details as expected. Price acceptable , and quick delivery.
 ;
Quick response and exactly what I was looking for and at a great fair price!
 ;
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
Wasserzulauffilter
Kontrollieren und reinigen Sie den Zulauffilter regelmä�ig (mindestens zwei- bis dreimal jährlich). 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schlie�en Sie den Wasserhahn. 3. Drehen Sie den Schlauch vom Hahn ab. 4. Reinigen Sie den Filter am Schlauchende sorgfältig z. B. mit einer Zahnbürste, ohne denselben auseinander zu bauen.
Hinweis: Bei Geräten, die mit dem Schlauchtyp �A� ausgerüstet sind, darf letzterer nicht in Wasser eingetaucht werden. 5. Schrauben Sie den Schlauch wieder von Hand an den Wasserhahn an. Benutzen Sie keine Zangen (Risiko, den Schlauchanschluss zu quetschen). 6. Drehen Sie den Wasserhahn auf und prüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtheit. 7. Steckenein. den Netzstecker wieder Sie
A
6. �ffnen Sie die Trommel: Sie können den Gegenstand durch die �ffnung in der Trommel entnehmen. 7. Setzen Sie den Mitnehmer von der Innenseite der Trommel her wieder ein: Positionieren Sie die Kunststoffspitzen über der �ffnung auf der rechten Trommelseite. 8. Schieben Sie dann den Kunststoffmitnehmer von rechts nach links, bis er einrastet. 9. Schlie�en Sie die Trommelklappe wieder und drehen Sie die Trommel um eine halbe Drehung. Anschlie�end prüfen Sie die Stellung des Mitnehmers und seine Befestigung in allen Punkten. 10.Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Entfernen eines Gegenstandes zwischen Trommel und Laugenbehälter
Falls zufällig ein Gegenstand zwischen Trommel und Behälter fallen sollte, können Sie denselben durch einen der entfernbaren Trommelmitnehmer entfernen. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entnehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. 3. Schlie�en Sie die Trommelklappe und drehen Sie die Trommel um eine halbe Drehung. 4. Drücken Sie mit einem Schraubenschlüssel auf das Kunststoffende, während Sie den Mitnehmer von links nach rechts schieben. 5. Er fällt in die Trommel.
3
4
7
14
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.232 - Number of Queries: 101 - Query Time: 0.038