There are currently no product reviews.
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
41102000D.fm Page 6 Thursday, August 18, 2005 4:18 PM
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHL�GE
� Verwenden Sie den Weinklimaschrank einzig und allein zur Lagerung von Wein und keinesfalls zur Aufbewahrung anderer Nahrungsmittel. � Die Belüftungsöffnungen des Gerätes nicht abdecken oder zustellen. � Kindern das Spielen und Verstecken im Gerät nicht gestatten, um Erstickungs- und Einschlie�gefahr zu vermeiden. � Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung unterbrechen. � Das Netzkabel darf nur durch eine Fachkraft ersetzt werden. � Keine explosionsfähigen Stoffe im Gerät aufbewahren. � Beim Auf- bzw. Umstellen des Gerätes darauf achten, dass der Fu�boden nicht beschädigt wird (z. B. Parkett). � Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachadapter verwenden. � Das Gerät sollte von kleinen Kindern oder Behinderten nur unter Aufsicht benutzt werden. � Den Kältemittelkreis nicht beschädigen. � In den zur Aufbewahrung von Tiefkühlgut bestimmten Abteilen/Fächern des Gerätes dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte benutzt werden. � Das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum aufstellen. Das Gerät ist für den Einsatz in Räumen mit nachstehenden Temperaturbereichen ausgelegt, die ihrerseits von der Klimaklasse auf dem Typenschild abhängig sind: Der Gerätebetrieb könnte beeinträchtigt werden, wenn das Gerät über längere Zeit bei höheren oder tieferen Temperaturwerten als denen des vorgeschriebenen Bereichs läuft.
Klimaklasse SN N ST T T. Umg. (°C) Von 10 bis 32 Von 16 bis 32 Von 18 bis 38 Von 18 bis 43 T. Umg. (°F) Von 50 bis 90 Von 61 bis 90 Von 64 bis 100 Von 64 bis 110
Bitte beachten: � Werden grö�ere Weinmengen eingelagert, kann es einige Tage dauern, bis die Temperatur einen konstanten Wert erreicht. � Achtung! Die Lagertemperatur darf nie unter +6 °C sinken � Während des Gerätebetriebs bilden sich Tautropfen oder Reif an der Innenwand. Dieser Umstand ist betriebsbedingt. Es ist nicht nötig, den Reif abzukratzen oder die Tautropfen trocken zu wischen. Die Rückwand taut automatisch ab. Das Tauwasser wird automatisch in eine Abflussöffnung geleitet und anschlie�end in einem Behälter gesammelt, wo es verdampft. � Die Holzrostauflagen gestatten eine geordnete Lagerung der Flaschen. Die maximale Tragfähigkeit jeder Ablage beträgt 40 Kg.
Berücksichtigen Sie das beim Einräumen
� Legen Sie die Flaschen jeweils in die Mitte der Rostauflagen ab. � Beim Schlie�en der Tür dürfen die Flaschen die Glastür nicht berühren. � Bitte beachten Sie: Alkohol mit hohem Volumenprozent nur dicht verschlossen und in senkrechter Stellung aufbewahren. � Infolge der im Kühlschrank zirkulierenden Luft entstehen Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen: Am kältesten sind die Temperaturen in Nähe der Rückwand, wärmer sind sie im Bereich der Türglasscheibe. � Flaschenweine immer aus der Verpackung nehmen und nicht in Kisten oder Schachteln einlagern. Die empfohlene Anzahl von 0,75-lBordeauxflaschen ist je nach Modell: - h 1400: Flaschenzahl: 88; - h 1600: Flaschenzahl: 101; - h 1800: Flaschenzahl: 119. Die Gerätekonstruktion erlaubt jedoch folgende höhere Belastungen: - h 1400: MAXIMALE Flaschenzahl: 101; - h 1600: MAXIMALE Flaschenzahl: 121; - h 1800: MAXIMALE Flaschenzahl: 137.
6
|