|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
 ;
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
 ;
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
 ;
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
 ;
Irrespectively of this manual exist only germany language, it's useful - although i need some additional task to translate: My english is bad, but usable - but i really dont speak germany. :)
YB 550PE BETRIEB HANDBUCH
EINSTELLEN VON UKW UND MW AUSSERHALB VON NORDAMERIKA
Sie können diesen Abschnitt überspringen, wenn Sie sich in Nordamerika befinden und das YB 550PE gerade erst gekauft haben. Es wurde im Werk schon für den Gebrauch in Nordamerika eingestellt. Wenn Sie in andere Teile der Welt reisen, müssen je nach Bedarf die unten angeführten �nderungen vorgenommen werden. Au�erhalb Nordamerikas werden die MW-Stationen ei 9 kHz angeordnet. Der MW-Bereich kann bei 76-108 MHz liegen, wie der in Japan. Um diese �nderungen vorzunehmen, die Anleitungen mit der �berschrift TABELLE DER CODES ZUR SYSTEMEINSTELLUNG auf Seite 147 und 148 befolgen.
aktiviert. Das Radio hält dann automatisch bei dem nächsten gefundenen Sender an. Mit der Taste + automatisch in steigender Frequenz, mit der Taste + / - in absteigender Frequenz suchen. 3. DIREKTE FREQUENZEINGABE Wenn die genaue erwünschte Frequenz bekannt ist, kann sie über die Zifferntasten (10A) und den Knopf �Eingabe� eingegeben werden. Zuvor prüfen, ob das richtige Band UKW, MW oder KW - gewählt ist. Zur Eingabe einer Frequenz, schnell hintereinander die folgenden Schritte durchführen: a. Den Knopf �Eingabe� (6) drücken und wieder loslassen. b. Die Frequenz mit den Zifferntasten eingeben. 4. FEINEINSTELLUNG Der Regler zur FEINEINSTELLUNG (16) befindet sich auf der rechten Seite des Radios. Die Einstellung der Mittelwelle erfolgt in Stufen von 1 Kilohertz und der UKW in Stufen von 0,05 MHz. Der Regler kann nach Bedarf zur �Feineinstellung� von Sendern oder auch als regulärer Knopf zur Sendersuche verwendet werden.
VIER M�GLICHKEITEN ZUR EINSTELLUNG VON SENDERN
Unten werden ausführlich vier Methoden beschrieben, auf die Sender gefunden werden können. 1. NORMALE SENDERSUCHE (MANUELLE SENDERSUCHE) Durch schnelles kurzes Drücken auf die Tasten + bzw. - kann eine Frequenzeinstellung nach oben oder unten vorgenommen werden. 2 . A U T O M AT I S C H E S E N D E R S U C H E Wenn die Tasten + oder - etwas länger als eine Sekunde gedrückt werden, wird die automatische Sendersuche
130
131
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.192 - Number of Queries: 127 - Query Time: 0.039